Künstler: Helge Leiberg
Helge Leiberg, geb. 1954 in Dresden, hat an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studiert. Er ist Zeichner, Maler, Grafiker, Bildhauer, Buchillustrator, Musiker, zu DDR-Zeiten war er auch Filmemacher.
Das Leben als Tanz. Helge Leiberg bannt seine springenden, hüpfenden, und rennenden Figuren in schnellen heftigen Pinselstrichen auf die Leinwand. Die Bronze-Skulpturen mit grüner Patina sind eine Demonstration vehementer Lebensbejahung. Sie strahlen Souveränität und Selbstbewußtsein aus.
Helge Leiberg lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch.
BIOGRAFIE
1954 | GEBOREN IN DRESDEN-LOSCHWITZ |
1973 – 1978 | STUDIUM AN DER HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE DRESDEN BEI PROF. GERHARD KETTNER |
1978 | BESCHÄFTIGUNG MIT FREE JAZZ, NEUER MUSIK, FILM, TANZ UND DEREN MULTIMEDIALER VERBINDUNG |
1983 | “TAG DES FREIEN BUCHES” IM DRESDENER ATELIER |
1984 | AUSBÜRGERUNG NACH BERLIN-CHARLOTTENBURG |
1989 | ZUSAMMENARBEIT MIT A.R. PENCK AN EINEM WANDBILD FÜR DIE UNIVERSITÄTBIBLIOTHEK HAMBURG |
1990 | GRÜNDUNG DER GRUPPE GOKAN, ERFINDUNG DES “NOISE-PAINTING” |
1991 | O.T., MUSIKGRUPPE MIT A.R. PENCK: TOTENTANZ, HAUPTROLLE IM DOKUMENTARSPIELFILM (BILDERSERIE TOTENTANZ) |
1993 | “GOKAN” PREIS IM PERFORMANCE WETTBEWERB KONSTANZ |
1995 | STUDIENREISE USA |
1996 | STUDIENREISE DURCH NEPAL |
1998 | STUDIENREISE NACH CHINA, VERSTÄRKT ARBEIT AN BRONZEPLASTIKEN; PERFORMANCES MIT CHRISTA WOLF, CORINNA HARFOUCH, PETER LOHMEYER U.V.A. |
2005 | TEILNAHME BEIJING BIENNALE, PEKING, CHINA |
2013 | BRANDENBURGISCHER KUNSTPREIS FÜR MALEREI |
2014 | TEILNAHME SKULPTURENTRIENNALE BINGEN / RHEIN |
2015 | TEILNAHME BIENNALE VENEDIG / ITALIEN, MAURITIUS PAVILLON IM PALAZZO FLANGINI |
WERKE
Helge Leiberg, O. T., 1999, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm, Galerie Rother Winter Helge Leiberg, Lodernde Glut, 2018, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm, Galerie Rother Winter Helge Leiberg, Der Schatten, 2001, Tusche/Papier, 75 x 105 cm, Galerie Rother Winter Helge Leiberg, Gedreht, 2017, Acryl auf Leinwand, 50 x 40 cm, Galerie Rother Winter Helge Leiberg, Shooting Star, 2019, Bronze, Höhe 62 cm, Galerie Rother Winter Helge Leiberg, Komplizierte Geste, 2018, Acryl auf Leinwand, 100 x 80, Galerie Rother Winter
EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2020 | TANZ DES LEBENS, GALERIE ROTHER WINTER, WIESBADEN |
2016 | “HEISSE QUELLEN”, GALERIE ROTHER WINTER, WIESBADEN – “BLAUE STUNDE”, BRONZEN UND BILDER, GALERIE SCHULTZ, BERLI |
2015 | „TANZRAUSCH“, BILDER UND BRONZEN, GALERIE NOAH, AUGSBURG – „O.T.“, BILDER UND BRONZEN, KUNSTKABINETT REGENSBURG – „BILDER UND SKULPTUREN“, MUSEUM VILLA HAISS, ZELL A.H. |
2014 | „HIN & WEG“, BRONZEN IM STADTGEBIET ESCHBORN, KULTURAMT STADT ESCHBORN – „GLEISSENDES LICHT“, GALERIE TERMINUS, MÜNCHEN – „BEWEGTESLEBEN“, PAPIERARBEITEN U. KÜNSTLERBÜCHER, STÄDTISCHE GALERIE AM RATHAUS, ESCHBORN |
2013 | „GEFÜHLSREIGEN“, GALERIE SCHEFFEL, BAD HOMBURG – „INTIMES GESTÖBER“, INES SCHULZ GALERIE, DRESDEN – „MALEREI UND SKULPTUR“, GALERIE WINTER, WIESBADEN |
2012 | “LOST IN ELITEN”, ART 350 GALLERY, ISTANBUL, TÜRKEI – „STÜRMISCHE BEGEGNUNG“ MALEREI GALERIE RAINER KLIMCZAK, VIERSEN – „TANZ IM QUADRAT“, BRONZEN IM SKULPTURENGARTEN DES MANNHEIMER KUNSTVEREINS |
2011 | “KOMM MEINE SCHÖNE…”, GALERIE TIEDT, GOSLAR – “JUST IMPROVISED”, KUNSTHALLE IM ARTÒTEL DRESDEN – “HORIZONTBEOBACHTER”, NATIONALMUSEUM BRASILIA, BRASILIEN – “GRAZILE FLUCHTEN”, GALERIE MICHAEL SCHULTZ, BERLIN |
2010 | “HAND & FUSS”, GALERIE TERMINUS, MÜNCHEN – “BEWEGTE LINIE “, GALERIE WINTER, WIESBADEN |
2009 | “TIME BREAK”, BILDER UND BRONZEN GALERIE MICHAEL SCHULTZ, BERLIN |
2008 | “HINGABE”, GALERIE NOAH, AUGSBURG – “DARLINGS”, GALERIE FREY, WIEN – “NEUE ARBEITEN”, GALERIE WINTER, WIESBADEN |
2006 | “CODEX”; KUNSTHALLE DRESDEN – “IN FLAGRANTI”, BAIKSONG GALLERY, SEOUL, KOREA |
2005 | “ZEITFÜHLUNG”, MUSEUM JUNGE KUNST, FRANKFURT/ ODER |
2004 | “BABYLON” GALERIE BORCHARDT, HAMBURG – “BLEIBEN SIE IN BEWEGUNG”, LUDWIG GALERIE SCHLOSS OBERHAUSEN – “CODEX”, STADTMUSEUM BERLIN, NIKOLAIKIRCHE |
2002 | «AUS DER MITTE» GALERIE TERMINUS, MÜNCHEN – «LDYLLISCHE VERBINDUNG» GALERIE SCHEFFEL, BAD HOMBURG – «APOCALYPSE COW» CENTRO CULTURAL SAO LOURENCO, ALMANCIL, PORTUGAL – “NORD EXPRESS”, MUSEO DE ARTE CONTEMPORANEA DE PERNAMBUCO, OLINDA, BRASILIEN |
2001 | «LÄUTERUNG» GALERIE MICHAEL SCHULTZ, BERLIN – «GRÜNE HÖLLE»ESPACO BRANCO, VIANA DO CASTELLO, PORTUGAL |
2000 | «ONE MOMENT.STOP!» GALERIA ALVAREZ, PORTO «MOVING IMAGES» GALERIE TERMINUS, MÜNCHEN – HELGE LEIBERG, PAINTINGS BCA GALLERY, LONDON GB – «PHASENWEISE» KUNSTVEREIN EISLINGEN – «NEUE BILDER» KUNSTKABINETT REGENSBURG – «LEBEN UND BEWEGUNG» GALERIE WINTER. WIESBADEN |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2019 | „POINT OF NO RETURN“, MUSEUM BILDENDE KÜNSTE, LEIPZIG |
2018 | „DOPPELLEBEN – KÜNSTLER MACHEN MUSIK“, MUMOK, WIEN |
2016 | „GLÜCKLICHE FÜGUNG“ KUNSTHAUS TAUNUSSTEIN, SAMMLUNG HAAS/VAN GEMMERN – „GENIALE DILLETANTEN“ MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG – AUSSTELLUNG ZUM BRANDENBURGISCHEN KUNSTPREIS SCHLOSS NEUHARDENBERG – „GEGENSTIMMEN“ KUNST IN DER DDR, 1976 BIS 1989 MARTIN-GROPIUS-BAU BERLIN |
2015 | BIENNALE VENEDIG, MAURITIUS PAVILLON – „BILD UND WORT“, SCHLOSS PLÜSCHOW, MECKLENBURGISCHES KÜNSTLERHAUS – „HORIZON OBSERVER“ MUSEO DE ARTE CONTEMPORANEO, SANTIAGO DE CHILE |
2014 | INTERNATIONALE SKULPTURENTRIENNALE BINGEN/RHEIN – „A ARTE QUE PERMANCE“ SAMMLUNG CHAGAS FREITAS, POSTMUSEUM BRASILIA – „KÜNSTLER SEIN“ STÄDTISCHE GALERIE ALTE SCHULE, BERLIN – „SAMMLUNG WOLF“ KÜNSTERHAUS LUKAS, AHRENSHOOP |
2013 | „MALER BILDHAUER“ GALERIE WINTER, WIESBADEN – „HORIZONTBEOBACHTER“ MARCO CAMPO GRANDE, MATO GROSSO DO SUL, BRASILIEN – „MENAGERIE“ KUNSTHALLE WÜRTH, SCHWÄBISCH HALL |
2012 | „PAS DE DEUX“ 25 JAHRE GALERIE WINTER GALERIE WINTER, WIESBADEN – „AUSFLUG ZUM FILM“ MALER MACHEN FILME, STADTMUSEUM PIRNA |
2011 | „HORIZONTBEOBACHTER“ NATIONALMUSEUM BRASILIA, BRASILIEN |
2007 | INTERNATIONALE GRAFIK-TRIENNALE WIEN – “AUF DEM WEG INS LICHT- SAMMLUNG DE KNECHT”, KUNSTHALLE ROSTOCK |
2005 | “60 JAHRE WELTKRIEGSENDE”, NATIONALMUSEUM PEKING, PEKING, CHINA «LKARUS. EIN MYTHOS IM GETEILTEN DEUTSCHLAND» CUBUS KUNSTHALLE, DUISBURG GALERIE IM GANSERHAUS, WESERBURG/INN |
2004 | «WHY NOT?» GALERIE TERMINUS, MÜNCHEN – «CONTEMPORARY ART» GALERIE PETER FREY, WIEN – «25 JAHRE KUNSTKABINETT» KUNSTKABINETT REGENSBURG |
2003 | «KÜNSTLER SEHEN ROT» HAUS DER KUNST, MÜNCHEN – «BLICKACHSEN 4» SKULPTUREN IM PARK, BAD HOMBURG V.D. HÖHE – «KUNST IN DER DDR» NEUE NATIONALGALERIE, BERLIN |
2000 | DEUTSCH-CHINESISCHE KUNSTAUSSTELLUNG, DEUTSCHE BOTSCHAFT, PEKING, CHINA – «DE LA COULEUR ET DU FEU» MUSÉE DE LA FAIENCE, CHÂTEAU PASTRÉ, MARSEILLE, FRANKREICH |
SAMMLUNGEN
BERLINISCHE GALERIE, BERLIN |
BERLINISCHE GALERIE, BERLIN |
BERLINISCHE GALERIE, BERLIN |
DEUTSCHES LITERATURARCHIV, MARBURG |
GETTY- MUSEUM, LOS ANGELES / U.S.A. |
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM, NÜRNBERG |
SAMMLUNG WÜRTH, KÜNZELSAU |
SAMMLUNG PERVAN, FRANKFURT/MAIN |
SAMMLUNG HAAS VAN GEMMERN, TAUNUSSTEIN |
BERLINER VOLKSBANK |
KLINGSPORMUSEUM, OFFENBACH |
KULTURFOND FREISTAAT SACHSEN |
SAMMLUNG WALLRICH, FRANKFURT/ MAIN |
SAMMLUNG DER STADT ESCHBORN |
MUSEUM FÜR GESCHICHTE, DRESDEN |
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK, JENA |
SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK, DRESDEN |
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK, FRANKFURT/ MAIN |
SAMMLUNG RITTER SPORT |