Michael Burges malt abstrakte Farbkompositionen, die sich durch Brillanz und hochglänzende Haptik auszeichnen. Sein Bildträger ist Acrylglas, das er von der Rückseite bemalt. Burges „Reverse Glass Paintings“ setzen sich mit Naturgesetzen und –strukturen, insbesondere der Physik, auseinander. Mit Fokus auf die Malmaterie entstehen in seinen neuen Arbeiten durch von ihm provozierte Zufälle natürliche Farbstrukturen, die geplant nicht malbar sind.
Wir zeigen nicht nur seine intensiv farbigen Hinterglasbilder, sondern auch ruhige meditative Blattgold- und Blattsilber-Arbeiten mit verhaltener Farbigkeit. Die Palette der verwendeten Metalle hat er um Goldplatin, Platin, Mondgold und Palladium erweitert.
1954
| |
1970
| |
1971
| |
1973/74
| |
1974 - 1984
| |
1977
| |
1981
| |
seit 1983
|
2018
| |
2018
| |
2017
| |
2017
| |
2016
| |
2015
| |
2014
| |
2013
| |
2012
| |
2012
| |
2012
| |
2011
| |
2011
| |
2011
| |
2011
| |
2010
| |
2009
| |
2009
| |
2009
| |
2008
| |
2008
| |
2008
| |
2008
| |
2008
| |
2007
| |
2007
| |
2007
| |
2007
| |
2006
| |
2006
| |
2006
| |
2006
| |
2005
| |
2005
| |
2004
| |
2004
| |
2004
|
2018
| |
2017
| |
2016
| |
2015
|