Künstler: Peter Herkenrath
Als Künstler war Peter Herkenrath Autodidakt, arbeitete zunächst im väterlichen Textilunternehmen mit. Erst 1933 hatte er eine Einzelausstellung im Kölnischen Kunstverein, doch Krieg und Deutscher Nationalsozialismus unterbrachen sein künstlerisches Schaffen. Peter Herkenraths Malerei zeigt viele Facetten: gegenständliche und postkubistische Malerei in den 1930er Jahren mit bereits reduzierter Formensprache entwickelte sich zur abstrakten Malerei ab Mitte der 1940er Jahre hin zu einer eigenständigen Position innerhalb des deutschen Informel der 1950er und 1960er Jahre. Bekannte Porträts von Herkenrath sind unter anderem Theodor Heuss, Konrad Adenauer und Gustav Heinemann.
BIOGRAFIE
1900 | AM 18. APRIL IN KÖLN GEBOREN |
1910 – 1917 | BESUCH DES SCHILLER-GYMNASIUMS IN KÖLN. |
1917 – 1920 | KRIEGSDIENST IN FLANDERN, GEFANGENSCHAFT IN FRANKREICH |
1920 – 1923 | STUDIUM DER VOLKSWIRTSCHAFT UND RECHTSWISSENSCHAFT AN DER UNIVERSITÄT KÖLN. GLEICHZEITIG AUTODIDAKTISCHE AUSBILDUNG IN MALEREI UND ZEICHNUNG. |
1923 | EINTRITT IN DIE VÄTERLICHE TEXTILFIRMA. HEIRAT MIT ANNI EHL |
1932 | ZUSAMMEN MIT SEINEM BRUDER ÜBERNAHME DER GESCHÄFTLEITUNG DER FIRMA |
1943 | IM LUFTKRIEG ZERSTÖRUNG DER WOHNUNG UND DES ATELIERS, VERLUST VON BILDERN. |
1944 | NACH KRIEGSENDE MITBEGRÜNDER DER RHEINISCHEN KÜNSTLERGEMEINSCHAFT KÖLN |
1952 – 1955 | VORSITZENDER DER NEUEN RHEINISCHEN SEZESSION |
1958 | KARL-ERNST-OSTHAUS-PREIS DER STADT HAGEN. PREIS DES DEUTSCHEN KÜNSTLERBUNDES |
1958/59 | EINJÄHRIGER STUDIENAUFENTHALT IN DER VILLA ROMANA, FLORENZ. |
1959 | TEILNAHME AN DER DOCUMENTA 2 IN KASSEL |
1961 | AUFENTHALT IN DER DEUTSCHEN AKADEMIE VILLA MASSIMO, ROM |
1962 – 1970 | BERUFUNG AN DIE STAATLICHE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN KARLSRUHE |
1963 | EINRICHTUNG EINES ZWEITEN ATELIERS IN CIPRESSA, LIGURIEN |
1965 | GROSSER KUNSTPREIS DER STADT KÖLN. VERLEIHUNG DES BUNDESVERDIENSTKREUZES ERNENNUNG ZUM PROFESSOR AUF LEBENSZEI |
1980 | EHRENMITGLIED UND GOLDMEDAILLE DER ACCADEMIA D’ITALIA, ARTE E LAVORO, SAN GIMIGNANO, PARMA |
1992 | AM 13. NOVEMBER IN MAINZ VERSTORBEN |
WERKE
Peter Herkenrath, Stühle auf beigem Hintergrund, 1985, Öl auf Leinwand, 77 x 59 cm, Galerie Rother Winter Peter Herkenrath, o. T., 1976, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm, Galerie Rother Winter Peter Herkenrath, o. T., 1975, Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm, Galerie Rother Winter Peter Herkenrath, o. T., 1950, Öl auf Karton, 50 x 70 cm, Galerie Rother Winter Peter Herkenrath, Ausgewogen, 1989, Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, Galerie Rother Winter
EINZELAUSSTELLUNGEN
2000 | GALERIE SCHRADE, SCHLOSS MOCHENTAL, DEUTSCHLAND |
2000 | 100 JAHRE PETER HERKENRATH, GALERIE 40 ROTHER, WIESBADEN, DEUTSCHLAND |
1998 | GALERIE ON, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1998 | KUNSTFOYER BADENWERK, KARLSRUHE, DEUTSCHLAND |
1994 | RETROSPEKTIVE, GALERIE 40 ROTHER, WIESBADEN, DEUTSCHLAND |
1993 | GALERIE VÖMEL, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND |
1985 | GALERIE ORANGERIE-REINZ, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1984 | GALERIE STRUNK-HILGERS, MÖNCHENGLADBACH, DEUTSCHLAND |
1981 | GALERIE VÖMEL, DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND |
1980 | MUSEUM LUDWIG, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1978 | GALERIE DER LANDESGIROKASSE, STUTTGART, DEUTSCHLAND |
1978 | GALERIE ROTHE, HEIDELBERG, DEUTSCHLAND |
1974 | GALERIE ANNA FRIEBE, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1974 | GALERIE AM RHEIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1972 | GALERIE KLANG, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1971 | GALERIE DER LANDESGIROKASSE, STUTTGART, DEUTSCHLAND |
1971 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1967 | GALERIE KLANG, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1965 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1961 | STÄDTISCHES MUSEUM, TRIER, DEUTSCHLAND |
1959 | GALERIE DIETER BRUSBERG, HANNOVER, DEUTSCHLAND |
1958 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1955 | STÄDTISCHES MUSEUM SCHLOSS MORSBROICH, LEVERKUSEN, DEUTSCHLAN |
1952 | GALERIE DER SPIEGEL, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1952 | SUERMONDT-MUSEUM, AACHEN, DEUTSCHLAND |
1947 | MODERNE GALERIE EGON GÜNTHER, MANNHEIM, DEUTSCHLAND |
1936 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
1933 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2001 | AKADEMIE DER BILDENEN KÜNSTE, KARLSRUHE, DEUTSCHLAND |
1996 | GALERIE 40 ROTHER, WIESBADEN, DEUTSCHLAND |
1962 | KUNST- UND MUSEUMSVEREIN, WUPPERTAL, DEUTSCHLAND |
1958 | HEIMATMUSEUM, GELSENKIRCHEN-BUER, DEUTSCHLAND |
1947 | KÖLNISCHER KUNSTVEREIN, KÖLN, DEUTSCHLAND |
MESSEN
2013 | ART KARLSRUHE, GALERIE CHRISTINE ROTHER, KARLSRUHE, DEUTSCHLAND |