Künstler: Werner Pokorny
Werner Pokorny studierte Kunst und Kunstgeschichte an der Universität Karlsruhe und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Von 1998-2013 war er als Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart tätig. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und öffentlichen Sammlungen vertreten.
Holz und Stahl sind die Werkstoffe, aus denen seine Skulpturen entstehen. Gegenständlichkeit und Abstraktion, Zusammenspiel von Innen und Außen und Aushöhlungen oder Durchbrechungen kennzeichnen sein Werk. Mit wenigen Motiven wie Haus, Gefäß oder Kreis gelingt es ihm, den Reichtum seiner skulpturalen Sprache zu entfalten. Insbesondere das Haus als Gehäuse der menschlichen Existenz, als Schutzraum und im übertragenen Sinn als Körper ist das vorherrschende Element seines Oeuvre.
BIOGRAFIE
1949 | GEBOREN IN MOSBACH |
1971 – 1976 | STUDIUM AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KARLSRUHE BEI BASCHANG, KALINOWSKI UND NEUSEL |
1974 – 1976 | STUDIUM DER KUNSTGESCHICHTE UND DER KUNSTWISSENSCHAFT AN DER UNIVERSITÄT KARLSRUHE UND DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KARLSRUHE |
1988 | VILLA ROMANA, GASTAUFENTHALT |
1989 | STIPENDIUM DER KUNSTSTIFTUNG BADEN-WÜRTTEMBERG |
1989/90 | GASTPROFESSUR AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KARLSRUHE |
1998 – 2013 | PROFESSUR FÜR ALLGEMEINE KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG, SCHWERPUNKT BILDHAUEREI, AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART |
2005 | BLUEORANGE KUNSTPREIS DER VR-BANK AALEN |
2006 | TEILNAHME AM BUSAN SCULPTURE PROJECT, BIENNALE BUSAN, SÜDKOREA |
2013 | HANS-THOMA-PREIS, LANDESPREIS FÜR BILDENDE KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG |
WERKE
Werner Pokorny, Zwei Gefäße und Häuser, 2005, Corten, 103 x 70 x 45 cm, Galerie Rother Winter Werner Pokorny, o.T., 2018, Corten, 54 x 68 x 40 cm, Galerie Rother Winter Werner Pokorny, Leiter I, 2018, Baustahl ST37, 33 x 39 x 20 cm, Galerie Rother Winter Werner Pokorny, Übereinander, 2018, Corten, 604 x 170 x 95 cm, Galerie Rother Winter
EINZELAUSSTELLUNGEN
2019 | Kunsthalle Schweinfurt |
2019 | Galerie Schrade, Karlsruhe |
2018 | Kunstverein Das Damianstor Bruchsal e.V. |
2018 | “Pokorny. Streile. Schmidt: Raum…“, Kunstverein Kunsthaus Potsdam |
2017 | SKULPTUREN UND ZEICHNUNGEN, GALERIE ROTHER WINTER, WIESBADEN |
2016 | SKULPTURENPARK HEIDELBERG |
2016 | GALERIE SCHLICHTENMAIER, STUTTGART |
2015 | KUNSTVEREIN GÜTERSLOH |
2015 | WERNER POKORNY UND WERNER SCHMIDT, GALERIE TAMMEN UND PARTNER, BERLIN |
2014 | KUNSTVEREIN MANNHEIM |
2014 | GALERIE VERONICA KAUTSCH, MICHELSTADT |
2013 | HANS-THOMA KUNSTMUSEUM, BERNAU IM SCHWARZWALD |
2013 | STÄDTISCHE GALERIE OFFENBURG |
2012 | „SCHWARZ – WEISS“, GALERIE ERHARD WITZEL, WIESBADE |
2012 | „WERNER POKORNY – SKULPTUREN IM PARK“, MÖRFELDEN – WALLDORF |
2011 | „WERNER POKORNY“, H2 -ZENTRUM FÜR GEGENWARTSKUNST IM GLASPALAST, AUGSBURG |
2009 | SCHWARZ“, NEUE GALERIE GLADBECK |
2008 | „WERNER POKORNY – VON HÄUSERN UND GEFÄSSEN“, KUNSTHALLE DARMSTAD |
2007 | MUSEUM PFALZGALERIE KAISERSLAUTERN |
2003 | „WERNER POKORNY, DIE HOLZSKULPTUREN“ SAARLAND MUSEUM SAARBRÜCKEN |
AUSZEICHNUNGEN
2013 | HANS-THOMA-PREIS, LANDESPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG FÜR BILDENDE KUNST |